Die Poolforum Community läd Dich ein!
| Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
|---|---|---|
|
0 Antworten 530 Zugriffe |
von Luana
|
|
|
0 Antworten 470 Zugriffe |
von Sarina
|
|
|
0 Antworten 493 Zugriffe |
von Malia
|
|
|
0 Antworten 536 Zugriffe |
von Tarik
|
|
|
0 Antworten 499 Zugriffe |
von Gustav
|
|
|
0 Antworten 302 Zugriffe |
von Lucien
|
|
|
0 Antworten 320 Zugriffe |
von Robin
|
|
|
0 Antworten 306 Zugriffe |
von Georg
|
|
|
0 Antworten 321 Zugriffe |
von Bianca
|
|
|
0 Antworten 331 Zugriffe |
von Robert
|
|
|
0 Antworten 328 Zugriffe |
von Kirill
|
|
|
0 Antworten 314 Zugriffe |
von Melisa
|
|
|
0 Antworten 359 Zugriffe |
von Milo
|
|
|
0 Antworten 298 Zugriffe |
von Celine
|
|
|
0 Antworten 196 Zugriffe |
von Taylor
|
|
|
0 Antworten 156 Zugriffe |
von Edgar
|
|
|
0 Antworten 185 Zugriffe |
von Simon
|
|
|
0 Antworten 162 Zugriffe |
von Ansgar
|
|
|
0 Antworten 169 Zugriffe |
von Jim
|
|
|
0 Antworten 171 Zugriffe |
von Yaren
|
|
|
0 Antworten 176 Zugriffe |
von Meryem
|
|
|
0 Antworten 201 Zugriffe |
von Judith
|
|
|
0 Antworten 185 Zugriffe |
von Steven
|
|
|
0 Antworten 200 Zugriffe |
von Levin
|
|
|
0 Antworten 147 Zugriffe |
von Mats
|
Das Achtformbecken, mit Eisen verkleidete Alupool ist relativ selten, was ihn noch attraktiver macht. Diese Becken eignen sich sehr gut zum Schwimmen. Darüber hinaus kann das Modell je nach Höhe frei auf dem Boden platziert oder teilweise oder vollständig in den Boden eingelassen werden. Stattdessen müssen Käufer bei diesem Modell mit relativ hohen Kosten und einer langen Montagezeit rechnen. Dies erfordert eine Stützkonstruktion mit Stahlträgern, die in das Betonfundament an der Taille des Beckens eingebettet sind, um dessen Form zu stabilisieren.
rechteckiges Schwimmbad mit Stahlwand
Andererseits nimmt ein rechteckiger, eisenverkleideter Swimmingpool viel Platz im Garten ein. Der Alupool eignet sich perfekt zum Schwimmen und verfügt über die größte Schwimmfläche. Allerdings gehören Stahlwandpools mit einem Einstiegspreis von 1.000 Euro auch zu den teuersten Modellen. Wenn Wasserdruck ausgeübt wird, biegt sich eine freistehende gerade Wand.
Daher ist es bei Stahlwandbecken dieser Art dringend erforderlich, dass das Becken vollständig unter der Erde versenkt und allseitig durch Stützmauern stabilisiert wird. Auch der Bauaufwand ist bei diesem Modell recht hoch.
Installation eines Stahlwand Pools:
Worauf sollten Sie achten?
Der Bau eines versenkten Pools mit Stützmauer ist relativ arbeitsintensiv. Im Gegensatz dazu hält sich der Aufwand für eine Errichtung von Rundpools mit einer Beckentiefe bis zu 1,35 Metern sowie einem Durchmesser von 3,5 Metern in Grenzen. Ein Blick in die Aufbau-Anleitung verrät, ob für das jeweilige Modell eine Betonplatte erforderlich ist oder nicht.
Die Errichtung des Fundaments
Die Errichtung eines Fundaments ist bei der Aufstellung eines Stahlwandpools für die Errichtung des Fundaments erforderlich. Dieses Fundament beschert dem Stahlwandpool die notwendige Stabilität. Ein gutes Fundament ist eine dicke und armierte Betonplatte, die auch höheren Wassermengen standhält. Insbesondere für Achtformbecken sowie Ovalbecken ist eine Betonplatte zwingend erforderlich. Eine Fertigstellung der Betonplatte benötigt viel Zeit und kostet rund 1.000 Euro. Bei der Installation eines Pools ist es wichtig, dass das Fundament zunächst aushärtet, bevor der Alupool darauf gestellt wird.
Wer das Gefühl hat, diese Herausforderung alleine nicht bewältigen zu können, sollte sich professionelle Unterstützung suchen. Wenn Sie sich jedoch die Arbeit selbst zutrauen, können Sie diese mit Hilfe eines Betonmischers und eines Minibaggers selbst erledigen. Um lange Freude an einem Alupool mit Eisenwänden zu haben, benötigen Sie eine ausreichend dicke Fundamentplatte. Informationen zur Stärke des Fundaments finden Sie in der Montageanleitung. Welches Zubehör benötige ich? Ein wichtiges Zubehör für einen schmiedeeisernen Alupool ist Chlor. Diese Chemikalie ist notwendig, da ständig organische Substanzen wie Pollen, Staub und Rückstände von Kosmetika wie Sonnenschutzmitteln in das Poolwasser gelangen. Organische Stoffe verhindern das Wachstum von Bakterien und Algen und das Chlor tötet entstehende Bakterien ab. Eine mögliche Lösung ist ein Dosierschwimmer, mit dem Chlortabletten im Becken verteilt werden. Poolbesitzer nutzen diese Methode, um einer Chlorüberladung vorzubeugen.
Impressum | Nutzungs- und Verhaltensbedingungen | Datenschutz | Alu Pools | Aluminium Pool | Aluminium Pools | Aluminiumpool | Pooltitan | Deutschland-Pools |